Tipps zum Zelten in der Kälte
Es ist Herbst!
Die Tage werden kürzer und sind gefüllt mit Dunkelheit und Regen. Wir sehnen uns danach, nach draußen zu gehen und jeden wärmenden Sonnenstrahl zu genießen. Der Winter ist nah und wir träumen vom Frühling und warmen Sommertagen. Um diese Träume festzuhalten, wagen wir uns selbst im Herbst mit dem Zeltanhänger auf den Campingplatz! Schließlich will man auch zu dieser Jahreszeit den Kindern schöne Ferienerinnerungen schenken und nicht nur zu Hause sitzen. Auch wenn es draußen kalt ist und die dunklen Stunden überwiegen, kann man den Urlaub mit einem Zeltanhänger genießen. Natürlich ist es dann an manchen Tagen ganz schön frisch. Aber mit unseren Tipps kannst du der Kälte trotzen.

Passende Kleidung – Lagenlook
Mehrere Lagen Kleidung übereinander tragen hält schön warm. So bist du warm gekleidet und kannst bei höheren Temperaturen oder größeren Anstrengungen schnell eine Lage ausziehen. Auch Thermo-Unterwäsche kann praktisch sein!
Gesund und reichlich essen
Um die Körpertemperatur stabil zu halten, sollte man genug und gesund essen. Der Körper verbrennt mehr Kalorien, wenn es kalt ist. Wer ausreichend isst, wappnet sich also besser gegen kalte Temperaturen. Achte dabei auf die richtigen Nahrungsmittel. Ein süßer Schokoladenriegel gibt dir nur sogenannte “schnelle Energie”, hilft aber nicht, deinen Körper warm zu halten. Im Gegensatz dazu hat eine Banane einen hohen Kalzium- und Magnesiumgehalt, was die Durchblutung fördert und somit den Körper von innen warm hält. Außerdem ist sie auch noch reich an Vitaminen. Also versuche einfach, gesunde Snacks zu dir zu nehmen. Ein Stück Bitterschokolade ist auch ab und zu erlaubt. Dadurch wird das Herz-Kreislaufsystem angeregt und die Stimmung verbessert.

Gemeinsam am Lagerfeuer genießen
Eines der absoluten Highlights bei jedem Campingurlaub ist ein Lagerfeuer. Es wärmt euch auf und ist urgemütlich. Dabei kann man auf dem schönen Geschirr von Rebel-Outdoor leckere Dinge servieren und aus den bunten RBL-Bechern etwas Warmes trinken. Die heißen Getränke werden einfach aus einer Thermoskanne serviert. So viel Gemütlichkeit und Ambiente ist zu Hause nicht so schnell zu finden!
Extra Tipp – eine kleine Camping-Heizung
Für die richtigen Frostbeulen darf eine Camping-Heizung nicht fehlen. Hier ein Tipp von unserem Kollegen Gert – stelle die Heizung eine Viertelstunde vor dem Bett gehen an. Bei einem Campooz Zeltanhängern empfiehlt es sich, die Heizung ins Vorzelt zu stellen und Fenster und Zwischenwand zur Schlafkabine zuzumachen. Wenn man ins Bett möchte, öffnet man die Schlafkabine kurz, um die erwärmte Luft hineinzulassen. Dann solltest du die Campingheizung ausstellen und den Reißverschluss zur Schlafkabine wieder schließen. Nach einer guten Nacht freut man sich dann auch morgens auf den ersten Schritt ins Vorzelt.
Sorge für einen guten Schlafsack
Kaufe einen Schlafsack, der für niedrige Temperaturen geeignet ist. In so einem Schlafsack schläft es sich gleich viel besser. Außerdem kannst dudas Fußende des Schlafsacks mit einer Decke, mit Kleidung oder einem Handtuch auffüllen. So bleiben deine Füße wärmer.
Die Wärmedecke von Rebel-Outdoor
Bei Rebel-Outdoor findest du eine Wärmedecke mit integrierter Powerbank. Wickel dich einfach in diese Decke und stelle die Powerbank an. Dann bist du ganz schnell warm. Diese Decke kannst du zum Beispiel auch am Lagerfeuer über deine Schultern schlagen oder über die Beine legen. Sie ist kuschelig weich und hält dich lecker warm.

Einfach nur kuscheln
Und nun noch der beste Tipp zum Schluss! Kuscheln! Das ist unser Lieblingstipp! Am besten geht das, wenn man sich einen Schlafsack teilt bzw. zwei Schlafsäcke miteinander koppelt. Dann geht keine Wärme verloren und macht das Kuscheln auch noch richtig Spaß! 😉
Und? Wie sieht ́s aus? Konnten wir dich überzeugen? Hast du Lust bekommen, für die Herbstferien doch noch einen Campingplatz zu buchen? Lass uns doch mal wissen, ob ihr wirklich gefahren seid und wie es euch gefallen hat!
Lies auch diese blogs
7 Tipps: Zelten in der Kälte
Es ist Herbst! Auch nun noch kannst du mit deinem Zeltanhänger viel Zeit in der Natur zu verbringen. Zelten in der Kälte: 7 Tipps!
Schon mal was von einem Campooz gehört?
Hast du schon mal etwas von einem Campooz gehört? Wir lassen dich wissen, was Campooz alles bedeutet, wer und was sich dahinter versteckt und warum man unbedingt einen Campooz haben sollte.
Spiele für den großen Spaß auf dem Campingplatz
Hast du deinen Zeltanhänger aufgestellt? Dann kann es ja losgehen! Hier sind einige Spielideen für Jung und Alt.
Geef een reactie