Winterliche Gerichte beim Wintercamping mit dem Zeltanhänger
Wenn du mit dem Zeltanhänger zum Wintercamping gehst, musst du gut vorbereitet sein. Mit einer guten Ausrüstung ersparst du dir viel Ärger. Mit dem richtigen Schlafsack, entsprechender Kleidung und Heizung bleibst du selbst im Winter in deinem Zeltanhänger warm. Denk auch an die richtige Ernährung! Bei niedrigen Temperaturen benötigt dein Körper mehr Kalorien. In diesem Blog findest du einige Tipps für winterliche Gerichte, die dir beim Wintercamping richtig Energie geben.
Pasta mit Hähnchen beim Wintercamping mit Zeltanhänger kochen
Da dein Körper in der Kälte mehr Kalorien verbrennt, benötigst du mehr Kohlenhydrate. Dann ist Pasta mit Hühnerfleisch genau das richtige. Es ist auch noch einfach zuzubereiten. Wenn du alles zusammen in einem Topf kochst, hast du außerdem nur wenig Abwasch. Das One-Pot-Gericht Nudeln mit Hähnchen eignet sich sehr gut dafür. Du kannst selbst noch extra Gemüse und Kräuter zufügen. Das gibt noch mehr Energie und ist super lecker!

Beim Wintercamping mit dem Zeltanhänger Shakshuka essen
Das Essen von vielen Eiweißen ist bei niedrigen Temperaturen besonders wichtig. Darum ist Shakshuka mit pochierten Eiern eine besonders geeignete Mahlzeit beim Wintercamping. Shakshuka besteht aus Tomaten, Eiern, Gemüse und Kräutern und stammt ursprünglich aus Tunesien. Auch bei diesem Gericht kannst du alles ganz einfach zusammen in einem Topf zubereiten. Zur Vervollständigung des herrlichen Essens nimmst du Baguette oder Fladenbrot. Genieße dieses Gericht an einem kleinen Lagerfeuer vor deinem Zeltanhänger. Was kann es Schöneres geben?

Grünkohl mit Wurst beim Wintercamping mit dem Zeltanhänger
Dieses Gericht wird sicher etwas anders aussehen, als du es gewöhnt bist – ohne zu pürieren und alles zusammen über dem Lagerfeuer in einem Topf gekocht! Aber der Grünkohl mit Wurst gehört einfach dazu, wenn du mit dem Zeltanhänger beim Wintercamping bist. In diesem Video siehst du, wie es gemacht wird.
Wraps mit Ei beim Wintercamping mit dem Zeltanhänger
Wie schon erwähnt, benötigst du viel Eiweiß, wenn es kalt ist. Das hilft deinem Körper, schneller aufzuwärmen. Wraps mit Ei sind darum eine perfekte Mahlzeit beim Wintercamping. Und wenn du Vegetarier bist, kannst du den Schinken einfach mit Paprika, Tomate oder anderem Gemüse austauschen. Du kannst dieses Gericht zum Abend essen, aber auch als Zwischenmahlzeit oder zum Mittag.

Linseneintopf beim Wintercamping mit dem Zeltanhänger kochen
Dieser Linseneintopf ist in kürzester Zeit zubereitet und es alles kann zusammen in einem Topf gekocht werden. Das viele Gemüse und die eiweißhaltigen Linsen dienen als Booster und Neubelebung all deiner Energiereserven deines Körpers. Der Linseneintopf kann auch im Kessel über dem offenen Feuer gekocht werden und ist super lecker!
Wegzehrung beim Wintercamping mit dem Zeltanhänger
Beim Wintercamping sind Nüsse, gesunde Müsliriegel, gekochte Eier oder Haferkekse am bestem geeignet als etwas Gesundes für Zwischendurch. Esse keine schnellen Kohlenhydrate oder andere Süßigkeiten. Diese Leckereien geben nur ganz kurz etwas Energie, belasten aber am Ende den Körper mehr als das sie ihm gut tun.
Sorge für genügend Trinken beim Wintercamping mit dem Zeltanhänger
Wenn du mit deinem Zeltanhänger beim Wintercamping bist, solltest du darauf achten, dass du genügend trinkst! Denn nicht nur das richtige Essen hilft, um warm zu bleiben. Du benötigst dazu auch ausreichend Feuchtigkeit. Auch wenn Du keinen Durst hast und nicht so viel auf Toilette gehen möchtest, ist es trotzdem wichtig, genügend zu trinken.
Noch mehr Tipps um während des Wintercampings warm zu bleiben, liest du in unserem Blog ‘Wie heize ich meinen Zeltanhänger?‘. Hast Du noch ein winterliches Rezept, welches sich zum Wintercamping eignet? Dann gib es in dem Bemerkungsfeld unterhalb des Blogs an uns durch! Wir würden uns freuen!
Lies auch diese blogs
7 Tipps: Zelten in der Kälte
Es ist Herbst! Auch nun noch kannst du mit deinem Zeltanhänger viel Zeit in der Natur zu verbringen. Zelten in der Kälte: 7 Tipps!
Schon mal was von einem Campooz gehört?
Hast du schon mal etwas von einem Campooz gehört? Wir lassen dich wissen, was Campooz alles bedeutet, wer und was sich dahinter versteckt und warum man unbedingt einen Campooz haben sollte.
Spiele für den großen Spaß auf dem Campingplatz
Hast du deinen Zeltanhänger aufgestellt? Dann kann es ja losgehen! Hier sind einige Spielideen für Jung und Alt.
Geef een reactie