Red Ruby: schön, groß und viel Arbeit?
Unser Topklasse-Modell ist blau und heißt Red Ruby. Dieser Zeltanhänger ist etwas anders als du es vielleicht von uns gewöhnt ist. Es ist mehr als logisch, dass man Fat Freddy, Lazy Jack und Sleepy Joe als Referenzrahmen nimmt. Häufig hören wir über Red Ruby: „Wie schön und groß! Aber ist es nicht viel Arbeit, den aufzubauen?“ Hier die Antwort im Detail:

Schön?
Bei diesem Punkt sind wir der Meinung: Ja, sogar sehr schön! Gert hat sich bei der Bauweise von Beduinenzelten inspirieren lassen. Dadurch wurde das Ergebnis atemberaubend schön und einzigartig charakteristisch. Bis hier hin sind wir einer Meinung, oder?

Groß?
Es stimmt, dass Red Ruby ein sehr geräumiger Zeltanhänger ist. Wenn wir einen durchschnittlichen Campooz-Kenner fragen würden, ob Red Ruby größer ist als Lazy Jack, wäre die Antwort wahrscheinlich: „Ja, natürlich!“
Wir messen: Breite x Länge. Zuerst die Gesamtoberfläche inklusive Vordach:
- Lazy Jack: 7,2 x 4,4 = 31,7 m2
- Red Ruby: 5,5 x 6,5 = 35,8 m2
Der Unterschied ist also gar nicht so groß. Schauen wir uns nun die Oberfläche im Zelt und unter dem Vordach an.
- Lazy Jack: 5,8 x 4,4= 25,5 m2
- Red Ruby: 4,9 x 6,5 = 31,85 m2
Innerhalb des Zelts bietet Red Ruby etwas mehr Raum. Das ist dadurch bedingt, dass die Seitenwände nicht so weit zur Seite gespannt werden. Hinzu kommt, dass die Stehhöhe bei Red Ruby im Durchschnitt etwas höher ist, sodass der insgesamt verfügbare Raum größer ist. Der Raum fühlt sich großzügiger an.
Ein anderer wichtiger, räumlicher Unterschied: Der Boden von Red Ruby ist 2 Meter enger gefasst. Das heißt, dass Red Ruby öfter auf einen durchschnittlich großen Stellplatz in Südeuropa passt, denn dort sind die Stellplätze oft kleiner als in Mitteleuropa. Im Sommer 2021 hat Gert unsere Red Ruby mit nach Schweden genommen. Er ist von Ort zu Ort gefahren. Alles über seine Reise erfährst du im Artikel „Camping mit Red Ruby in Schweden“.
Lege nun die Bodenplane aus.
Verbinde die Seitenwände mit dem Reißverschluss am Zelt und spanne alles gut an.
Hierbei handelt es sich um eine vereinfachte Version der Anleitung. Die ausgeklügelte Bauweise macht den Aufbau sehr einfach. Beim ersten Mal ist das Verbinden der Seitenwände mit dem Reißverschluss eine zusätzliche Aufgabe. Beim Abbau kannst du den Reißverschluss einfach geschlossen lassen, sodass die Seitenwände mit eingeklappt werden.

Viel arbeit
Wir können uns kurzfassen: Der Aufbau von Red Ruby nicht schwerer als bei Lazy Jack. Mit ein bisschen Übung dauert es nur eine halbe Stunde.
Die Reihenfolge beim Aufbau ist folgende:
#1 Nachdem der Anhänger geparkt wurde, entfernst du die Schutzhülle.
#2 Du klappst und spannst die Schlafkabine aus, der Rest des Zelts hängt nun lose herunter.
#3 Lege nun die Bodenplane aus.
#4 Verbinde die Seitenwände mit dem Reißverschluss am Zelt und spanne alles gut an.
Hierbei handelt es sich um eine vereinfachte Version der Anleitung. Die ausgeklügelte Bauweise macht den Aufbau sehr einfach. Beim ersten Mal ist das Verbinden der Seitenwände mit dem Reißverschluss eine zusätzliche Aufgabe. Beim Abbau kannst du den Reißverschluss einfach geschlossen lassen, sodass die Seitenwände mit eingeklappt werden.

Red Ruby: Schön, groß und viel Arbeit?
Ist Red Ruby schön? Geschmäcker sind verschieden, aber wir finden diesen Zeltanhänger wunderschön!
Ist Red Ruby groß? Ja, aber nicht viel größer als Lazy Jack und auch gut geeignet für kleinere Stellplätze auf dem Campingplatz, sogar mit Meerblick.
Ist es viel Arbeit, Red Ruby aufzustellen? Es ist viel leichter als man denkt, der Aufbau ist sehr einfach.
Hast du dich in unseren blauen Diamanten verliebt? Dann gibt es nur wenige Gründe, deinen Gefühlen nicht freien Lauf zu lassen. Happy Camping!
Lies auch diese blogs
Schon mal was von einem Campooz gehört?
Hast du schon mal etwas von einem Campooz gehört? Wir lassen dich wissen, was Campooz alles bedeutet, wer und was sich dahinter versteckt und warum man unbedingt einen Campooz haben sollte.
Spiele für den großen Spaß auf dem Campingplatz
Hast du deinen Zeltanhänger aufgestellt? Dann kann es ja losgehen! Hier sind einige Spielideen für Jung und Alt.
Glamping mit Zeltanhänger ist Luxuscamping auf Rädern
Glamping ist eine Kombination aus Glamour und Camping und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Eine alternative Variante des Glampings ist Glamping mit einem Zeltanhänger. Wir lassen dich wissen, wie du mit einem Zeltanhänger das ultimative Glamping-Erlebnis erfahren kannst.
Geef een reactie