Kochen im Zeltanhänger

Unterwegs darf es gern ein leckeres Essen sein, das einfach zu machen ist. Denn schließlich hast du mit deinen Lieben Urlaub. Da möchten die meisten nicht stundenlang in der Küche stehen. Erwartest du im Campingurlaub Gäste? Dann möchtest du vielleicht ein besonders leckeres, selber zubereitetes Abendessen servieren? Das ist gar nicht schwer. Mit der Campooz Küche im Zeltanhänger kannst du praktisch im Vorzelt kochen.

keuken campooz

Kochen in der Campooz Küche

Im Zeltanhänger hast du weniger Platz und Arbeitsfläche als bei Dir zuhause. Deshalb bist du gefragt, den Platz kreativ zu nutzen. Der Unterschrank der Campooz Küche bietet dir Platz, um deine Küchenutensilien unterzubringen. Der praktische Organizer sorgt dafür, dass es in der Campingküche ordentlich bleibt und dass du vieles schnell zur Hand hast. Entsprechend entspannt kannst du dich, deine Familie oder deine Gäste bekochen. 😉

Die Vorspeise am Tisch zubereiten

Eine leckere Suppe oder ein knackfrischer Salat? Beides ist super einfach zuzubereiten. Für einen Salat setzt ihr euch einfach gemütlich am Tisch zusammen. Bei einem Wein, Bier oder Softdrink könnt ihr zusammen Feta, Tomaten, Salat und Gurken schneiden. Die habt ihr vielleicht gerade frisch auf dem Wochenmarkt gekauft. Dann gebt ihr einfach ein leckeres Dressing dazu (fertig gekauft oder schnell mit Aceto Balsamico und Olivenöl oder mit Salatcreme, Kräutern, Pfeffer und Salz angerührt und abgeschmeckt). Schon steht der leckere Salat auf dem Tisch. Vielleicht serviert in den hübschen Schalen von Rebel-Outdoor? 😉

Grillen, kochen, braten, backen… mit dem Skottel Braai

Er sieht aus wie ein Gasgrill. Das ist er auch, aber dank der verschiedenen Aufsätze und der Abdeckung kannst du mit dem Skottel Braai nicht nur lecker Fleisch und Fisch grillen, sondern auch Paella, Wokgemüse, Pfannkuchen oder Pizza zubereiten. Einfach, schnell und lecker, ideal für den genussvollen Campingurlaub mit dem Campooz Zeltanhänger! Falls du vor allem ein Grillmeister bist, reicht auch ein normaler Campinggrill – für Barbecuesteak oder Kotelett, Würstchen, fangfrische Meeresfrüchte, Grillkäse oder Folienkartoffel und mehr. Lecker! 😊

Und der Nachtisch beim Campingdinner – selbstmachen oder holen?

Mit der Restwärme vom Grillen oder Kochen kannst du oft ein Dessert zaubern – zum Beispiel Schokolade im Wasserbad verflüssigen und Erdbeeren, Bananen- oder Apfelstückchen hineintauchen. Oder ganz einfach große Marshmallows auf einen Stock spießen und über der Hitze schwenken, bis sie außen knusprig braun und innen weich werden. Die Kinder werden es lieben… und wie herrlich das nach Karamell duftet! Oder ihr macht einfach einen gemütlichen Abendspaziergang, um euch an der Campingbar ein Eis zu holen. Dabei könnt ihr gleich schauen, was so auf dem Campingplatz los ist. 😉

Brauchst du noch mehr Inspiration, was du Leckeres im Urlaub mit deinem Zeltanhänger zubereiten kannst? Tipps zu Camping-Kochbüchern findest du hier.

Was kochst oder grillst du am liebsten auf dem Campingplatz? Hast du Tipps für andere Camper?

Lies auch diese blogs

  • Zeltwände mit Logo von Campooz

Schon mal was von einem Campooz gehört?

Hast du schon mal etwas von einem Campooz gehört? Wir lassen dich wissen, was Campooz alles bedeutet, wer und was sich dahinter versteckt und warum man unbedingt einen Campooz haben sollte.

Glamping mit Zeltanhänger ist Luxuscamping auf Rädern

Glamping ist eine Kombination aus Glamour und Camping und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Eine alternative Variante des Glampings ist Glamping mit einem Zeltanhänger. Wir lassen dich wissen, wie du mit einem Zeltanhänger das ultimative Glamping-Erlebnis erfahren kannst.

Teile