Ferien mit Campooz: Biancas Erlebnisse!
Marjolijn hat ein schönes Interview mit einer unserer Campooz Kundinnen geführt. Bianca schildert ihre vielfältigen Erfahrungen mit dem Campooz Zeltanhänger im Campingurlaub.
Bianca, magst du dich kurz vorstellen?
‘Ich bin Bianca und seit 16 Jahren mit Leon verheiratet. Zusammen haben wir drei Kinder. Die sind 18, 15 und 12. Ich wohne im niederländischen Assen. Wir haben ein Küchen- und Badezimmergeschäft namens Grando. Außerdem mache ich gerade eine Online-Weiterbildung zur Möbeldesignerin. Dabei lerne ich, wie man Möbel und anderes Interieur auf dem iPad entwerfen kann. Das ist echt meine Leidenschaft. Im Urlaub mit unserem Campooz Zeltanhänger beschäftige ich mich auch viel mit der Inneneinrichtung. Dann wird es für die ganze Familie richtig gemütlich.’

Letzte Tour mit Campooz
Wann und wie habt ihr das letzte Mal gecampt?
‘Unser letzte Tour ging ganz in die Nähe – auf Camping Witterzomer in Assen. Natürlich mit unserem Campooz Zelthänger. Superschöner Campingpark, und für die Kids gibt es viel zu tun. Die Tour war auch eine gute Gelegenheit, unser neues Sonnensegel zu testen. Ein Nachteil, wenn man in der Nähe von zuhause campt: Ich war öfter mal daheim, um Dinge zu regeln. Die Nähe hat aber auch Vorteile. Fußballtraining der Kinder usw. ging wie gewohnt weiter. 😉 Das Wetter spielte bei unserem Kurztrip nicht so richtig mit. Aber zum Glück hatten wir einen kleinen blauen Retro-Ofen dabei. Den stellten wir auf den Kühlschrank, sodass er die Luft, die durch das Mückennetz hineinkam, erwärmte. So wurde unsere Schlafkabine ein bisschen beheizt – ideal!’

Wie seid ihr mit dem Zeltanhänger zurechtgekommen?
‘Mit meinen Eltern habe ich auch schon früher, zu Zeiten des ostdeutschen Klappfix Zelthängers, in einem Tenttrailer gecampt. Seit ich selbst Kinder habe, haben wir vieles ausprobiert, auch Miet-Mobilheime oder Glampingzelte. Camping ist einfach ideal für Familien. Du machst die Tür oder das Vorzelt auf und schon können die Kids toben, spielen und andere Kinder kennenlernen. In einem Mobilheim-Urlaub sind wir über den Campingplatz gelaufen und haben die schönen Zelte und auch Anhänger mit Zeltaufbau gesehen. Ich musste erst einmal meinen Mann Leon überzeugen. Dann sind wir zum Händler gefahren und haben uns einen Campooz Zeltanhänger angesehen. Wir haben eine Nacht drüber geschlafen und sind dann wieder hin, um unseren Campooz Tenttrailer zu kaufen.’

Vorteile eines Zeltanhängers von Campooz
Was spricht für dich besonders für das Kampieren mit einem Anhänger mit Zeltaufbau?
‘In einem Wohnwagen fühle ich persönlich mich immer etwas beengt. Und so ein Caravan ist hinter dem Auto doch nochmal was anderes als ein Zeltanhänger. Ich finde, dass für Fahrer oder Fahrerin das Blickfeld nach hinten ziemlich eingeschränkt ist. Für mich hat ein Zeltanhänger noch einen weiteren Vorteil: Ich fühle mich wie früher beim Zelten. Man nimmt jedes Geräusch von außen wahr. Klar, man hört jeden Nachbarn in Badelatschen vorbeigehen 😉, aber auch die Grillen zirpen, den Igel nachts im Laub rascheln oder morgens die Vögel singen. Das ist für mich Campingflair. 😊’
Warum wurde es ein Campooz?
‘Campooz ist echt unser Ding. Die Zelthänger sind so praktisch, und das Design finden wir auch gut. Das Panoramadach ist fantastisch. Uns gefällt auch, dass die ganze Familie ihre Sachen so gut verstauen kann – und alles schnell wiederfindet. Campooz hat, aus der Praxis heraus, eine wirklich bequeme Unterkunft entwickelt. Mit vielen durchdachten Details! Einen kleinen Tipp hätte ich aber schon: Im Beistellzelt von Ugly Betty wäre es schön, Schlaufe oder Haken zu haben, um zum Lesen eine kleine Batterielampe aufzuhängen.😊’

Der Aufbau vom Zeltanhänger
‘Das fällt uns zunehmend leichter. Wir haben unseren Tenttrailer bisher viermal aufgebaut, und jedes Mal macht es mehr Spaß. Wir nehmen unseren Laptop mit und schauen uns das einfache Video-Tutorial von Gert und Raoul an. So können wir den Campooz noch entspannter, Schritt für Schritt, herrichten. Am Anfang brauchten wir natürlich ein bisschen, aber jetzt geht es ganz schnell!’
Wie sehen eure Campingpläne für den kommenden Sommer aus?
‘Wir fahren nach Kroatien! Nach Fazana in Istrien. Auf der Hinreise haben wir eine Zwischenübernachtung in Österreich gebucht. Nach der langen Autofahrt noch etwas in den Bergen wandern und dann schön schlafen – und am nächsten Tag ausgeruht weiter an die Adria fahren. Das wird herrlich!’
Tipps für Campoozer
Hast du Tipps für Campooz Besitzer oder solche, die es werden wollen?
‘Wenn du einen Campooz Zeltanhänger anschauen oder kaufen möchtest, frage einen Händler, was er da hat und sehe dir alles genau an. Wenn du eine Weile drin warst und die vielen Details angeschaut hast, bist du bestimmt begeistert. Und allen, die schon einen Campooz haben, denen wünsche ich einfach viel Spaß!’
Noch mehr Erfahrungsberichte von Campooz Kunden lesen? Nanga hat ihre Campooz Erfahrungen mit uns geteilt.
Lies auch diese blogs
7 Tipps: Zelten in der Kälte
Es ist Herbst! Auch nun noch kannst du mit deinem Zeltanhänger viel Zeit in der Natur zu verbringen. Zelten in der Kälte: 7 Tipps!
Schon mal was von einem Campooz gehört?
Hast du schon mal etwas von einem Campooz gehört? Wir lassen dich wissen, was Campooz alles bedeutet, wer und was sich dahinter versteckt und warum man unbedingt einen Campooz haben sollte.
Spiele für den großen Spaß auf dem Campingplatz
Hast du deinen Zeltanhänger aufgestellt? Dann kann es ja losgehen! Hier sind einige Spielideen für Jung und Alt.
Geef een reactie