5 Tipps für camping im Frühling!
Die Tage werden länger, die Vögel singen, der Frühling naht! Jetzt ist Zeit, um endlich wieder in die Campingsaison zu starten. Im Frühjahr kann es abends und nachts noch ganz schön frisch werden. Hier findet ihr nützliche Tipps für gemütliche Abende und Nächte beim Camping im Frühling:
Tipp 1 – Abends ein Lagerfeuer machen
Wir finden, dass ein Lagerfeuer einfach zum Campen dazugehört. Es ist so gemütlich, gemeinsam draußen am Feuer zu sitzen, zu singen oder zu klönen und sich zu wärmen. Bei Obelink findet ihr einen hilfreichen Blog, wie man sicher ein gutes Lagerfeuer macht.

Tipp 2 – Grillkohle unter dem Stuhl
Nach dem Grillen werden ein paar ausgebrannte Kohlen in einer Metall- oder Aluminiumschale unter den Campingstuhl gelegt (nur draußen und mit Abstand zu Füßen, Schuhen, Stuhl und anderem!). Achtet permanent darauf, dass sich niemand daran verbrennen oder hineintreten kann. Genießt es, wie die Kohlen ihre Restwärme abgeben und sie euren Körper wärmt.
Tipp 3 – Ein Ofen drinnen
Ein Tipp von Gert: Stelle einen kleinen Campingofen in den gut belüfteten Wohnbereich/ins Vorzelt von Fat Freddy oder Lazy Jack. Eine Viertelstunde oder halbe Stunde vor dem Schlafengehen machst du den Ofen im Wohnbereich oder Vorzelt einmal an (beachte dabei die Sicherheitshinweise). Verschließe vorher die Zugänge und Fenster der Schlafkabine. Wenn du zu Bett gehst, machst du den Ofen vollständig aus und öffnest die Schlafkabine. Die Wärme strömt dann hinein. Wenn es im Schlafbereich angenehm warm ist, machst du die Kabine wieder zu, damit sich die Wärme möglichst lange darin hält.

Tipp 4 – Ein guter Schlafsack
Schlafsäcke sind in allen Größen, Formen und für viele Temperaturbereiche zu haben. Achte für kühle Frühlingsnächte auf eine gute Isolierung. Beachte bei der Auswahl bitte nicht nur den unteren Temperaturbereich („T lim“), bei dem man(n) gerade eben nicht friert, sondern auch den Komfort-Temperaturbereich („T comf“). Der gibt die Temperatur an, bei dem weder Frauen noch Männer in dem Schlafsack frieren. Beim Schlafen schwitzt man zudem oft – insbesondere, wenn sich die Außentemperatur beim Campen im Frühling während der Nacht stark verändert. Deshalb sind Schlafsäcke aus atmungsaktiven Materialien zu empfehlen.

Tipp 5 – Aneinander kuscheln
Das ist so einfach und natürlich das Schönste beim Campen zu zweit: Euer Partner spendet so viel Wärme, dass Ihr das Cabrio-Dach von Fat Freddy oder Lazy Jack öffnen könnt, um gemeinsam in die Sterne zuschauen – wie romantisch… 😉
Mehr lesen? Lese Marjolijns Blog über die Heizung dein Zeltanhänger!
Happy Camping!
Lies auch diese blogs
Schon mal was von einem Campooz gehört?
Hast du schon mal etwas von einem Campooz gehört? Wir lassen dich wissen, was Campooz alles bedeutet, wer und was sich dahinter versteckt und warum man unbedingt einen Campooz haben sollte.
Spiele für den großen Spaß auf dem Campingplatz
Hast du deinen Zeltanhänger aufgestellt? Dann kann es ja losgehen! Hier sind einige Spielideen für Jung und Alt.
Glamping mit Zeltanhänger ist Luxuscamping auf Rädern
Glamping ist eine Kombination aus Glamour und Camping und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Eine alternative Variante des Glampings ist Glamping mit einem Zeltanhänger. Wir lassen dich wissen, wie du mit einem Zeltanhänger das ultimative Glamping-Erlebnis erfahren kannst.
Geef een reactie